Informationen über Wohnungspolitik, Mietrecht und die Arbeit des Vereins erhalten Sie als kostenloses Abo im Zuge Ihrer Mitgliedschaft.
Download MieterSpiegel Ausgabe 01/2022
Wir freuen uns über Ihr Interesse an MIETER HELFEN MIETERN. Auf den folgenden Seiten wollen wir Sie näher über unsere Leistungen informieren. Alle diese Leistungen können Sie natürlich auch in Anspruch nehmen, wenn Sie ausserhalb Münchens wohnen.
Eine Bitte noch:
Sind noch andere Mieterinnen und Mieter in Ihrem Haus vom gleichen Problem betroffen? Wenn ja, würden wir uns freuen, wenn Sie diese auf das Beratungsangebot und die Leistungen unseres Vereins hinweisen würden. Je mehr Mieter eines Hauses sich fachlich beraten lassen und zusammenschließen, desto größer sind auch die Chancen des Einzelnen, seine Interessen und Rechte durchsetzen zu können.
Und eine breite Mitgliederbasis sorgt für niedere und stabile Beiträge für alle. Fordern Sie einfach telefonisch oder per Email Kurzprospekte über MHM an, die Sie verteilen oder weiterleiten können.
Vielen Dank.
Sofortige Rechtsberatung (ohne Voranmeldung) bei mietrechtlichen Problemen mit Ihrem Vermieter durch erfahrene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in unseren Beratungsstellen – ohne weitere Kosten. Die Adressen und Zeiten finden Sie auf der Seite Unsere Leistungen oder jeweils auf der Rückseite unserer Mitgliederzeitung Mieter Spiegel.
Telefonische Rechtsberatung bei kleineren mietrechtlichen Fragen oder in dringenden Fällen.
Online Beratung über ein Web-Formular bei Fragen zu einfachen mietrechtlichen Angelegenheiten für eine schnelle Auskunft.
Sonderberatungen (nach telefonischer Terminvereinbarung) zur Überprüfung von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen.
Schriftverkehr – kostenlos bei schwierigen Fällen durch die Juristen der Geschäfttsstelle.
Prozesskostenschutz, da unsere Mitglieder durch eine Prozesskostenversicherung automatisch gegen das Kostenrisiko eines gerichtlichen Streits mit dem Vermieter abgesichert sind.
Mitgliederzeitung – mit Informationen über Wohnungspolitik, Mietrecht und die Arbeit des Vereins.
Merkblätter – kostenlos und zu den wichtigen mietrechtlichen Themen.
Die Beitrittserklärung, die Sie ausdrucken können, schicken oder faxen Sie bitte unterschrieben (wir benötigen Original-Unterschriften!) an unsere Geschäftsstelle.
Oder Sie nutzen zum sofortigen Beitritt das Online Formular.
Wenn Sie sofort Beratung brauchen und noch kein Mitglied sind, können Sie sich ohne Voranmeldung an eine unserer Beratungsstellen wenden, dort beitreten und sich gleich beraten lassen.
Die Adressen und Zeiten finden Sie auf der Seite: Unsere Leistungen
zum Druck-Formular
zum Online-Formular
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Vereins – Juristen, Verwaltungsangestellte, Telefonkräfte – kümmern sich um die Arbeit des Vereins, die Mitgliederverwaltung und die Organisation des Beratungssystems. Sie helfen Ihnen gerne weiter. Mit Ihren mietrechtlichen Problemen sollten/müssen Sie sich aber direkt an eine unserer Beratungsstellen wenden.
Die Adressen und Zeiten finden Sie auf der Seite: Unsere Leistungen
Gemeinsam sind wir stark!
Als Dankeschön für jedes geworbene Neumitglied erhalten Sie eine Gutschrift über 10,-- EUR direkt auf Ihr Beitragskonto!
zum Kontakt
An den Freitagen, 27.Mai und 17.Juni 2022 ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Die Telefonberatung entfällt ebenfalls an diesen Tagen!
Kurz vor knapp, aber gerade noch rechtzeitig hat die Bayerische Staatsregierung am 14.12.2021 die bayerische Mieterschutzverordnung bis zum 31.12.2025 verlängert.
[...]Unter Einhaltung der Hygieneregeln - FFP-2 Maske, Abstandhalten und Händedesinfektion - freuen wir uns Sie in unserem Büro begrüßen zu können. Der Kontakt zu den Rechtsberatern findet aberimmer noch per Telefon, Mail und Online-Beratungsformular statt!
Derzeit sind die Beratungsstellen in Giesing und Pasing geöffnet.
Ab Juni ist auch wieder die Abendberatung donnerstags in der Weißenburger Str. 25 geöffnet.
Die Beratung findet unter Beachtung der Hygieneregeln statt: FFP-2 Maske, Abstand und Desinfektion!
Alle anderen Beratungsstellen sind noch geschlossen.
Für aktuelle Information rufen Sie an: 089- 44 48 82-0
Am 18. März 2021 wurde der Mietspiegel für München 2021 vom Sozialausschuss des Stadtrats der Landeshauptstadt München beschlossen und veröffentlicht. Am 24. März 2021 wurde der neue Mietspiegel von der Vollversammlung des Stadtrats anerkannt und gilt seitdem als qualifizierter Mietspiegel i.S.d. § 558 d BGB.
[...]Die Baulücke Metzgerstraße 5 a wird geschlossen. Die Kooperative Großstadt Baugenossenschaft hat im Ausschreibungsverfahren den Zuschlag zum Grundstückserwerb erhalten. Sie will dort nicht einfach nur ein Haus bauen, sondern ein besonderes Wohnprojekt schaffen.
[...]Mit den Stimmen von CSU, SPD und den Grünen hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 10. März den Planungsprozess zur Bebauung des Eggartens einen Schritt weiter gebracht. Das Projekt ist höchst umstritten. Klima- und Artenschutz, so die Kritik, bleiben auf der Strecke.
[...]Unsere Geschäftsstelle hilft Ihnen gerne weiter. | ||
Weißenburger Straße 25, 81667 München | ||
Bürozeiten: | Montag | 08.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr |
Di,Mi+Do |
08.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr | |
Freitag | 08.30 - 14.00 Uhr |
Copyright 2022 Münchner Mieterverein e.V.