IMPRESSUM

(einschl. der Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung gemäß
§ 6 des Gesetzes über die Nutzung von Telediensten – TDG)

HERAUSGEBER

MIETER HELFEN MIETERN
Münchner Mieterverein e.V.
Weißenburger Straße 25
81667 München
Tel. (089) 44 48 82-0
Fax (089) 44 48 82-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

VEREINSREGISTER

AG München, VR 10648

VERTRETUNGSBERECHTIGTE VORSTANDSMITGLIEDER

Reinhard Ellinghaus, Andreas Bohl, Michael Hofsäß
Gemäß § 8 der Satzung des Vereins sind Vorstand im Sinne des § 26 BGB alle Vorstandsmitglieder. Vertretungsberechtigt ist jeweils einer der drei oben genannten alleinvertretungsberechtigten Vorstandsmitglieder.

RECHTLICHE GRUNDLAGEN

BGB, Rechtsberatungsgesetz, Satzung des Vereins MIETER HELFEN MIETERN, Münchner Mieterverein e.V., zu finden unter Satzung.

REDAKTION

Martin Böhm, Michael Hofsäß, Ulrike Vatter

DESIGN UND REALISATION

www.agentur-widerstreit.de


Rechtliche Hinweise und Nutzungsbedingungen

Aufgrund des Rechtsberatungsgesetzes geben wir nur Mitgliedern im Rahmen unseres Beratungssystems juristische Beratung. Emails mit rechtlichen Anfragen werden grundsätzlich nicht angenommen und nicht bearbeitet. Durch die Zusendung einer solchen Email kommt kein Beratervertrag zustande. Wir haben in unseren Webseiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt.
Wir haben die Links sorgfältig ausgewählt, übernehmen aber keine Verantwortung für Richtigkeit und Rechtmäßigkeit des Inhalts der damit verknüpften Internetseiten. Vorsorglich distanzieren wir uns bereits an dieser Stelle von deren Inhalten, insbesondere wenn diese rechtswidrig sind oder sich gegen einzelne Personen und Bevölkerungsgruppen wenden. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie auf einzelnen der hier verlinkten Seiten Inhalte finden, welche Sie für rechts- oder sittenwidrig halten.
Der Inhalt unserer Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung von MIETER HELFEN MIETERN.
Die Texte und Fotos auf dieser und den übrigen Seiten sowie die Gestaltung der Website unterliegen dem Urheberrecht von MIETER HELFEN MIETERN oder der namentlich genannten juristischen oder natürlichen Personen, soweit dies gesetzlich möglich ist. Der Download von Texten und Fotos zum persönlichen, privaten und nichtkommerziellen Gebrauch ist gestattet, eine übernahme in andere Web-Angebote nur mit ausdRücklicher Zustimmung des Herausgebers.
Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität aller auf der Website enthaltenen Informationen und Daten wird in keinem Fall übernommen.
Mit der Nutzung unserer Website werden diese Bedingungen anerkannt. Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen insgesamt.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Stand: April 2013

BITTE BEACHTEN

Der neue Mietspiegel für München 2023

Am 16. März 2023 wurde der Mietspiegel für München 2023 vom Sozialausschuss des Stadtrates der Landeshauptstadt München beschlossen und veröffentlicht. Am 22. März 2023 wurde der neue Mietspiegel von der Vollversammlung des Stadtrates als qualifizierter Mietspiegel i.S.d. § 558 d BGB anerkannt.

[...]

Energie sparen – Rechte und Pflichten von Vermieter und Mieter

Im letzten Mieterspiegel (Ausgabe 2/22) informierten wir Sie über die steigenden Energiekosten und ihre Folgen und gaben Tipps, wie Energie beim Heizen sowie beim Warmwasserverbrauch gespart werden kann.

Tatsächlich müssen wir alle aufgrund der bereits gestiegenen Energiepreise und vor allem im Hinblick auf die von Politik und Wirtschaft prognostizierten weiteren erheblichen Preissteigerungen (es wird derzeit von einer Verdreifachung der erforderlichen Vorauszahlungen ausgegangen) ein besonderes Augenmerk auf die Einsparung von Energie und die Reduzierung von Kosten richten.

[...]

Verlängerung der Mieterschutzverordnung für 203 bayerische Gemeinden bis Ende 2025

Kurz vor knapp, aber gerade noch rechtzeitig hat die Bayerische Staatsregierung am 14.12.2021 die bayerische Mieterschutzverordnung bis zum 31.12.2025 verlängert.

[...]

Radiodoku

Gentrifiziert, luxussaniert, herausmodernisiert - die Geschichte einer ganz legalen (?) Entmietung in drei Akten! Hier direkt zum Hören:

1. der Makler

2. das Loch

3. Nervenkrieg

 

 

 

Mut zur Lücke - Genossenschaftliches Wohnprojekt in Haidhausen-Metzgerstraße 5a

Die Baulücke Metzgerstraße 5 a wird geschlossen. Die Kooperative Großstadt Baugenossenschaft hat im Ausschreibungsverfahren den Zuschlag zum Grundstückserwerb erhalten. Sie will dort nicht einfach nur ein Haus bauen, sondern ein besonderes Wohnprojekt schaffen.

[...]

Eggarten II - Naturoase vor dem Aus -Grüne und Genossenschaften helfen mit

Mit den Stimmen von CSU, SPD und den Grünen hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 10. März den Planungsprozess zur Bebauung des Eggartens einen Schritt weiter gebracht. Das Projekt ist höchst umstritten. Klima- und Artenschutz, so die Kritik, bleiben auf der Strecke.

[...]

Eggarten I - Wohnraum contra Frischluftschneise

Im Münchner Norden im Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl südlich des Lerchenauer Sees liegt die Eggarten-Siedlung. Privatinvestoren als Eigentümer des Areals und Genossenschaften wollen dort ein Wohnquartier mit 2.000 Wohneinheiten errichten.

Die Bürgerinitiative „Rettet den Eggarten“ möchte am liebsten die Siedlung in ihrer heutigen Gestalt bewahren, zumindest aber eine maßvolle Bebauung erstreiten.

[...]