Informationen über Wohnungspolitik, Mietrecht und die Arbeit des Vereins erhalten Sie als kostenloses Abo im Zuge Ihrer Mitgliedschaft.
Download MieterSpiegel Ausgabe 01/2023
NEU: MIETERFRAGEN in CORONAZEITEN!
für weitere Informationen zu Mietrechtsthemen stehen Ihnen hier zum Download als PDF-Datei (Acrobat Reader runterladen) folgende Informationen bzw. Merkblätter zur Verfügung:
Betriebskosten
Betriebskosten - umlagefähige
DVB-T – Kabel – Satellit
Eigentümerwechsel
Kaution – Auf Nummer Sicher gehen
Kündigung unbefristeter Mietverhältnisse
Modernisierung – Ja, aber!
Schimmel
Tierhaltung
Umwandlung
Umzug / Auszugsprobleme
Vorzeitige Beendigung/SonderKündigungsrechte
Wohnflächenberechnung
Wohnungsbesichtigung
Wohnungsmängel und Mietminderung
Zeitmietvertrag
Befristete Mietverträge vor dem 01.09.2001 auf Anfrage.
Kleinreparaturen
Kündigungsausschluss
Lärmbelästigungen – Ihre Rechte und Pflichten als Mieter
Mieterhöhung
Mietpreisbremse
Nachmieter – Ein hartnäckiges Gerücht
Neue Kündigungsfristen bei unbefristeten Altverträgen
Schlüsselfragen
Schönheitsreparaturen
Selbstauskunft
Staffel-und Indexmiete
Untermiete – Rechte und Pflichten
Wohnflächenabweichung
Zustellung wichtiger Schriftstücke
Zwangsversteigerung der Wohnung
Am 16. März 2023 wurde der Mietspiegel für München 2023 vom Sozialausschuss des Stadtrates der Landeshauptstadt München beschlossen und veröffentlicht. Am 22. März 2023 wurde der neue Mietspiegel von der Vollversammlung des Stadtrates als qualifizierter Mietspiegel i.S.d. § 558 d BGB anerkannt.
[...]Am Freitag, 9. Juni 2023, ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Die telefonische Rechtsberatung entfällt!
Wir suchen ab sofort für unsere Beratungsstellen am Abend Beratungsassistent*innen auf Minijobbasis.
Zum Aufgabenbereich gehören sowohl die Vorbereitung der Räume für die Beratung und Verteilung der Unterlagen für die Berateranwälte wie die Aufnahme der ratsuchenden Mitglieder und die Betreuung der Neumitgliedern bei Fragen zu den Beitrittsformalitäten und zum Verein. Der Zeitaufwand beträgt alle 14 Tage ungefähr eineinhalb bis zwei Stunden.
Bei Interesse an dieser Tätigkeit bitte bei Frau Vatter oder Frau Buda melden unter 089-44 48 82-0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im letzten Mieterspiegel (Ausgabe 2/22) informierten wir Sie über die steigenden Energiekosten und ihre Folgen und gaben Tipps, wie Energie beim Heizen sowie beim Warmwasserverbrauch gespart werden kann.
Tatsächlich müssen wir alle aufgrund der bereits gestiegenen Energiepreise und vor allem im Hinblick auf die von Politik und Wirtschaft prognostizierten weiteren erheblichen Preissteigerungen (es wird derzeit von einer Verdreifachung der erforderlichen Vorauszahlungen ausgegangen) ein besonderes Augenmerk auf die Einsparung von Energie und die Reduzierung von Kosten richten.
[...]Kurz vor knapp, aber gerade noch rechtzeitig hat die Bayerische Staatsregierung am 14.12.2021 die bayerische Mieterschutzverordnung bis zum 31.12.2025 verlängert.
[...]Gentrifiziert, luxussaniert, herausmodernisiert - die Geschichte einer ganz legalen (?) Entmietung in drei Akten! Hier direkt zum Hören:
Unsere Geschäftsstelle hilft Ihnen gerne weiter. |
||
Weißenburger Straße 25, 81667 München | ||
Bürozeiten: | Mo-Do | 08.30 - 12.30 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 08.30 - 14.00 Uhr | |
Copyright 2023 Münchner Mieterverein e.V.